Hier werden Fragen, welche an mich gesendet werden, oft auch in gekürzter und verallgemeinerter Form beantwortet.

Frage: Kann ich mit meinen Hund (Alter 11 Jahre) noch mit Fitnesstraining beginnen?

Antwort: Fitnesstraining ist kein Hundesport, wo Höchstleistungen erwartet werden. Hier wird alles Behutsam mit Bedacht auf die richtige Bewegungsart ausgeführt. Empfehlung immer ein Checkup vom Tierarzt wie deine Fellnase derzeit fit ist und mit leichten Übungen beginnen. Tipp einfach mal nur am Boden liegende Stangen drübersteigen lassen und diese nach Fitness später erhöhen 5cm, 10cm je nach Größe deines Hundes.

Frage: ich möchte meinen Hund keine Knochen geben, gibt es hier noch andere Lösungen.

Antwort: Ja es gibt in den Tierhandlungen Knochenmehl oder Eierschalenpulver, welches gerne als Ersatz verwendet wird. Du kannst Eierschalen (bio) auch selbst zermahlen und dem Futter beifügen. 

Frage: Wie erkenne ich die gefährlichen Granen?

Antwort: Test für dich: Nimm von einer reifen Weizenfeld oder Mäusegeste eine Ähre, davon ein einziges Korn.

Nimm Sie zwischen den Fingern und streiche damit 1x zur Spitze Grasende und 1x zurück. Wenn du zurückstreichst spürst du den Widerstand/ Widerhaken, leicht rau. So kann du auch andere Gräser prüfen ob diese für deinen Hund gefährlich sein können. 

Frage: Wie erkenne ich das es zu heiß ist für eine Gassirunde?

Antwort: Hunde schwitzen nur über die Nase und Pfoten! Bei Tagestemperaturen ab 25Grad würde ich die Gassirunde auf 21h-8h morgens verlegen. ab 10h kann es bereits zu heiß für deine Fellnase sein. Besonders am Morgen ist die Straße noch kühler. Wasser nicht vergessen!!! Tipp: zieh deine Schuhe aus und bleib Barfuß mindestens 10 Sekunden an einen sonnigen Bereich stehen. Ist es dir zu heiß ab nach Hause mit euch. Hängt dem Hund die Zunge mehr als 1/3 heraus ist ihm zu heiß, rollt er diese gar schon ein( U-Haken) ist er bereits überhitzt. Legt es sich nieder und will nicht mehr weiter, rasten lassen, Wasser geben und den Heimweg antreten.

Kurzschnauzen und Schlittenhunde leiden besonders an der Hitze. Kühle feuchte Tücher wo sich dein Hund hinauflegen kann helfen auch bzw. Hundepools. Leistungssport und sonstigen Stress bei Hitze vermeiden.