Mykotherapie ist der Fachausdruck für die Verwendung der Vitalpilze, deren Wirkungen bereits im 3. Jahrhundert v.Chr. in China aufgezeichnet wurden. Pilze als Nahrung kennen wir, doch über Ihre positive Wirkung auf Körper und Geist ist in unserer heutigen zeit sehr wenig bekannt. Doch derzeit erleben die Vitalpilze sowie die Kräuterkunde ein neues Hoch und wir werden uns der natürlichen gesundheitlichen positiven Wirkungen wieder bewusst. Ich möchte hier die wichtigsten Vitalpilze mit Ihren positiven Eigenschaften bei den diversen Krankheiten vorstellen. Wichtig Vitalpilze dienen als Unterstützung, bei Krankheiten ist immer ein Tierarzt aufzusuchen. Da die meisten Pilze auch als Speisepilze bekannt sind, sind hier keine Nebenwirkungen zu erwarten. Besonders interessant finde ich das die meisten Pilze auch bei verschiedenen Krebserkrankungen vorbeugend und als Unterstützung eingesetzt werden können. Auf dieses Thema möchte ich aber hier nicht eingehen.
Agaricus blazei Murrill oder ABM gehört zu der Gattung der Champignons. Gut bei Allergien, Autoimmunerkrankung, Haut und Fellprobleme, Immunschwäche, viraler und bakterielle Infektionen, Leberstärkend und gut für den Pankreas, Darmprobleme auch Chronisch, Zeckenprophylaxe, stärkt das Herz.
Auricularia auch als Chinesische Morchel oder Judasohr bekannt. Hat eine gute Wirkung bei Sommerekzemeprophylaxe, Gut für die Analdrüse, Entzündungen der Augen, Haut, Schleimhäute und Bindegewebe, Blutdruck. wird oft auch bei den verschiedenen Arthrosen empfohlen.
Fortsetzung folgt.....
Meine Buchempfehlung: Mykotherapie für Tiere von Wanda May Pulfer