Mykotherapie ist der Fachausdruck für die Verwendung der Vitalpilze, deren Wirkungen bereits im 3. Jahrhundert v.Chr. in China aufgezeichnet wurden. Pilze als Nahrung kennen wir, doch über Ihre positive Wirkung auf Körper und Geist ist in unserer heutigen Zeit sehr wenig bekannt. Doch derzeit erleben die Vitalpilze sowie die Kräuterkunde ein neues Hoch und wir werden uns der natürlichen gesundheitlichen positiven Wirkungen wieder bewusst. Ich möchte hier die wichtigsten Vitalpilze mit Ihren positiven Eigenschaften bei den diversen Krankheiten vorstellen. Wichtig Vitalpilze dienen als Unterstützung, bei Krankheiten ist immer ein Tierarzt aufzusuchen. Da die meisten Pilze auch als Speisepilze bekannt sind, sind hier keine Nebenwirkungen zu erwarten. Besonders interessant finde ich das die meisten Pilze auch bei verschiedenen Krebserkrankungen vorbeugend und als Unterstützung eingesetzt werden können. Auf dieses Thema möchte ich aber hier nicht eingehen um keine falsche Hoffnungen zu wecken. Vitalpilze können täglich Einzel oder eine Mischung unter das Futter gemengt eingenommen werden. Wichtig Vitalpilze dürfen nicht über 35Grad erhitzt oder ins heißes Essen gemengt werden, da sie sofort ihre Wirksamkeit verliert. Lauwarm/Handwarmes oder kalte Speisen kann es gerne verrührt werden (Joghurt). Bitte achtet das die Pilze aus biologisch zertifizierten Anbau sind, da sonst Schadstoffe belastet sein können.
Agaricus blazei Murrill oder ABM gehört zu der Gattung der Champignons. Gut bei Allergien, Autoimmunerkrankung, Haut und Fellprobleme, Immunschwäche, viraler und bakterielle Infektionen, Leberstärkend und gut für den Pankreas, Darmprobleme auch Chronisch, Zeckenprophylaxe, stärkt das Herz.
Auricularia auch als Chinesische Morchel oder Judasohr bekannt. Hat eine gute Wirkung bei Sommerekzemeprophylaxe, Gut für die Analdrüse, Entzündungen der Augen, Haut, Schleimhäute und Bindegewebe, Blutdruck. wird oft auch bei den verschiedenen Arthrosen empfohlen.
Chaga: Dient nicht nur zur allgemeinen Stärkung, hilft dem Immunsystem wie bei bakterielle und virale Infektionen, gut für Magen- Darm Erkrankungen (Gastritis), Wurmbefall, Hilft der Leber, Unterstützung bei Allergien, Haut und Fellprobleme
Champignon: Kraftlosigkeit, Müdigkeit, Rekonvaleszenz, Leber- Fettstoffwechselstörungen, Wundheilung, Narbengewebe
Coprinus comatus: Diabetes (reguliert den Blutzucker) gut für Magen-Darmtrakt, bei Verdauungsstörungen, Bei Übergewicht, Hämorrhoiden, Entzündungen bei Analdrüsen und Beutel, Leberschutz
Cordyceps sinensis: Der Energiepilz gut bei Erschöpfung und Leistungssteigerung, Stress, Entgiftet und stärkt die Leber, Hormonelles Ungleichgewicht (z.B. Läufigkeit, Scheinträchtigkeit)Unterstützung der Lunge und bei Nierenschwäche
Coriolus versiccolor: Stärkt das Immunsystem und die Konstitution, Virale ( z.B. Zwingerhusten)und Bakterielle Infektionen (z.B. Atem und Geschlechtskrankheiten, Warzen, Pilzerkrankungen, Endo u. Ektoparasiten, Entzündungen Lunge, Darm ( akut oder chronisch)
Enokitake: Stärkt Immunsystem, Allergien, Pilzerkrankungen, Infektionen, Atemwegserkrankung,
Hericium Erinaceus: der Magen Darmpilz, von Sodbrennen bis zum Reizdarm, als Darmsanierung, wird auch für die Nervenschäden eingesetzt, hilft bei Ängsten, Nervosität Erschöpfung, Demenz
Maitake: Osteoporose, Entmineralisierung der Knochen, Leberschutz, Diabetes, Regulierung des Fettstoffwechsel
Austernpilz: bei Beschwerden der Gelenke , Sehnen und Muskulatur, bei erhöhten Cholesterin, Schutz vor freien Radikale, Diabetes, Magen- Darm Entzündungen.
Polyporus umbellatus: Gut für die Entwässerung, Blase (z.B. Infekt, Steine), Verbesserung der Haut und regt Fellwachstum an
Reishi: der Alleskönner, Gut bei Gelenksentzündungen, Wundheilung, Reuma, Herz.-Kreislauferkrankungen, Haut und Fellprobleme, Leberentgiftend, Immunschwäche, Allergien, Krampfanfälle, Analdrüsen, Prostata, Asthma, Erschöpfung, Altersbeschwerden, Diabetes, Chronische Darmentzündung
Shiitake: gut für Gelenks und Muskelbeschwerden wie Arthrose, Arthritis, Spondylose, Osteoporose, Cauda-Equina, Knochenstärkend, Senkung des Cholesterinspiegel, Bluthochdruck
Wichtig die Pilze unterstützen und sind keine Medizin, gesunde Ernährung, richtige Bewegung und geistige Auslastung sind Voraussetzung für die Gesundheit deines Hundes und natürlich auch für dich.
Meine Buchempfehlung: Mykotherapie für Tiere von Wanda May Pulfer


